Psychologische Unterstützung & Therapie

Die systemische Therapie bietet Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenskrisen, psychischen Belastungen und Konflikten
 

Es gibt keinen "falschen" Anlass für eine Therapie oder eine psychologische Beratung. Hier dürfen kleine, mittelgroße und große Anliegen ihren Platz finden.

 

Mögliche Anlässe für eine psychologische Begleitung:

- belastende Lebensereignisse

- Stress oder Burnout

- depressive Verstimmungen

- Ängste

- wiederkehrende belastende Gedanken oder Sorgen

- Beratung bzgl. einer Therapieplatzsuche / Überbrückung bis zum Beginn der Therapie

 - Selbstwertproblematiken

- Suchtproblematiken

... sowie jegliche andere Formen psychischer Belastungen.

 

Mögliche Ziele der Gespräche:

- Gespräche als Entlastung nutzen & einen Gesprächspartner haben

- erste Impulse zum Umgang mit Depressionen, Ängsten, Sorgen, Gefühlen, Erlebnissen erhalten

- Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer finden

- mehr Selbstwert und Selbstvertrauen erlangen

- lernen, über sich und seine Gefühle zu sprechen

- lernen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten & gut für sich selbst zu sorgen

- Kommunikation & soziale Kompetenzen stärken

- einen Umgang mit einer schweren Diagnose finden

- lange Wartezeiten für kassenfinanzierte Therapieplätze sinnvoll nutzen 

- Unterstützung bei der kassenfinanzierten Therapieplatzsuche

 

...

...Termin 

...

...

...

 

Sie befinden sich in einer akuten Notsituation?

Für eine akute Unterstützung können Sie sich bei dem Sozialpsychiatrischen Dienst Ihrer Region ( /Ihres jeweiligen Bezirks) melden, welcher i.d.R. 24h erreichbar ist. Sie können den Sozialpsychiatrischen Dienst Ihrer Nähe gut über Google finden.

Rufen Sie im Notfall die Polizei (110), in Fällen der akuten Selbst- oder Fremdgefährdung ist diese der richtige Ansprechpartner.

Wenn es Ihnen helfen kann jetzt mit jemandem über alles zu sprechen, können Sie die deutsche Notfall-Seelsorge kontaktieren, diese erreichen Sie täglich und rund um die Uhr unter der  0800/111 0 111 oder der  0800/111 0 222.

Kann ein Gespräch noch einige Tage warten oder wünschen Sie regelmäßige Gespräche, die aufeinander aufbauen, so kontaktieren Sie gern mich.