Entwicklung statt Stillstand
Selbstklärung
Eigene Stärken entdecken
Gewohnheiten ablegen
Selbstentfaltung
Erfolgserlebnisse feiern
Das heutige Coaching-Angebot ist breit gefächert und für viele Menschen unübersichtlich geworden. Was biete ich Ihnen also und wie grenzt es sich von anderen Formen des Coachings oder von Training und Beratung ab?
Anders als in vielen Formen der Beratung biete ich Ihnen einen persönlichen und individuellen Prozess, in dem mein höchstes Ziel ist, AUS IHNEN heraus zu schöpfen - also Ihre Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten zu finden und zu aktivieren.
Mein Leitsatz lautet: Alles, was Sie brauchen, tragen Sie bereits in sich - ich helfe Ihnen nur, an den richtigen Stellen zu suchen.
Um es in Begrifflichkeiten zu verpacken: Ich biete Ihnen Coaching nach dem Mediationsansatz an. Das bedeutet professionelle Unterstützung bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Sie bleiben im ganzen Prozess ExpertIn für sich und Ihr Leben.
Coaching eignet sich für Einzelpersonen, die das Gefühl haben "festzustecken" und die durch eine Klärungshilfe in ihrem Anliegen weiterkommen möchten.
Durch das gemeinsame Betrachten, Ausleuchten und Reflektieren erschließen sich neue Sichtweisen, Handlungsspielräume und Optionen, die bisher im Verborgenen lagen.
Sie formulieren mit meiner Unterstützung Ihr Ziel und entdecken Ihre Möglichkeiten, wobei Sie die Inhalte eigenverantwortlich einbringen. Ich biete in diesem Prozess Struktur, Methodik und einen sicheren Rahmen.
Die gemeinsamen Gespräche bieten einen geschützten Raum in dem alles da sein darf, was da sein will.
Mögliche Themen in einem Coaching:
- berufliche Entwicklung oder Veränderung
- Stress & Burnout
- Selbstwert & Selbstvertrauen
- große Lebensveränderungen
- Partnerschaft und Sexualität
- Umgang mit der eigenen sexuellen Orientierung
- Entscheidungsfindung
- Kinder und Familie
- Krankheit
- Renteneintritt
- Gesundheit & Fitness
... und vieles mehr!
Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, melden Sie sich gern für einen telefonischen Erstkontakt bei mir.
Im telefonischen Vorgespräch können wir über das grobe Anliegen sprechen und gemeinsam entscheiden, ob ich als Coach und das Coaching als Verfahren passend für Sie sind. Sollte dies der Fall sein, vereinbaren wir einen Termin für die erste gemeinsame Coachingsitzung.
Wie viele Termine wir brauchen werden, um Ihr Ziel zu verwirklichen, lässt sich vorher nie genau sagen. Einige Coachings lassen sich in ein bis zwei Sitzungen abschließen, andere brauchen zehn Sitzungen oder mehr. Erfahrungsgemäß liegen die meisten Coachingprozesse bei einer Sitzungsanzahl von 4 bis 6 Sitzungen.
Jede Sitzung dauert 90-120 Minuten. Auf Anfrage können die Termine etwas kürzer oder länger dauern, kürzere Termine als 90 Minuten biete ich im Sinne eines effektiven Prozesses nicht an.
Weitere Informationen zu den Konditionen erhalten Sie unter dem Reiter "Konditionen".
Wenn Sie nach einem Coaching in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein oder Niedersachsen suchen, kann ich Ihnen wärmstens meine sehr kompetente Kollegin, Maren Harings, empfehlen: https://www.mediation-harings.de/ .